Ozongeräte von INNOVATEC// …
…bewähren sich seit Jahrzehnten in verschiedensten Applikationen der Industrie. Hierfür stehen dem Kunden zwei Verfahren je nach Einsatzzweck zur Verfügung:
- Ozongeneratoren auf Basis der stillen elektrischen Entladung
- elektrolytische Ozonerzeugung
Die elektrolytische Erzeugung von Ozon hat sich besonders in der Pharma-, Lebensmittel sowie der Kosmetik-Industrie bewährt, da hierbei das Ozon direkt aus dem Wasser erzeugt (in situ) wodurch mögliche Kontaminierungen vermieden werden.
Weitere Anwendungsgebiete für Ozongeneratoren sind zum Beispiel…
- Dezentrale Wasserverteilung: Schutz der Trink- und Brauchwassersysteme
- Outdoor- und Camping-Bereich: Sanitisierung von Frischwassertanks
- KfZ-Aufbereitung und Handel: Neutralisierung von Gerüchen (z.B. Tabak)
- Arztpraxen und Krankenhäuser: Sanitisierung von Praxis- und Krankenhauszimmern, Schutz der Trink- und Brauchwassersysteme
- Haus und Hof: Schimmelbekämpfung, Geruchsbeseitigung
Zahlreiche weitere Gebiete, in denen ein starkes, umweltfreundliches Desinfektionsmittel benötigt wird, sind denkbar.
Neuigkeiten
Neue Kontrollboxen für altbewährte OzonMicroZellen
Die für den Betrieb der OzonMicroZellen (OMZ) notwendige Kontrollbox hat ein komplettes Upgrade erhalten. Dank jahrelanger Erfahrungen und neuster Fertigungsmethoden kann die OMZ nun noch flexibler denn je eingesetzt werden. Das kleinste Mitglied der Familie, [...]
Elektrolytiche Ozongeneatoren der ELAP-Serie jetzt auch als Rack-Version
Mit der neuen Rack-Ausführung ist nun die Integration der Stromversorgung in einem Schaltschrank möglich. Die Bedienung erfolgt über ein getrenntes aber ebenfalls integrationsfähiges Bedienpanel. Wie schon zuvor können für größere Ozonleistungen mehrere Geräteeinheiten im Master/Slave [...]
Nachwuchs in der ELAG Familie
Nach der erfolgreichen Einführung des elektrolytischen Ozongenerators ELAG 0.8 wurde die ELAG-Serie jetzt um einen weiteren Ozongenerator erweitert. Der ELAG 1.1 schließt mit einer maximalen Ozonleistung von 1,1 gO3/h die Lücke zur größeren ELAP Serie (1,5–5,0 gO3/h). So können [...]